Wieder einmal ist Köln in den Schlagzeilen. Negativ! Wie auch sonst, könnte man denken. Aber, auch wenn sich dieses Phänomen im Moment besonders in Köln zeigt, so ist es meines Erachtens ein gesellschaftliches Problem, das zum Tragen kommt.
Langeweile in der Wohlstandsgesellschaft. Klick um zu Tweeten
Im Grunde läuft das Leben gesichert. Selten gibt es eine wirkliche Herausforderung und wenn, werden den Kindern durch die Eltern die Stolpersteine aus dem Weg geräumt. Die Straße des Lebens muss nach Meinung vieler Eltern glatt und gerade sein. Dass das so ist, dafür wird manche Anstrengung in Kauf genommen – durch die Eltern.
Häufig ist die einzige Forderung an den Nachwuchs, die Schule einigermaßen zu bestehen. Wenn es nicht klappt, wie gewünscht, gibt es Nachhilfe. Das Leben plätschert vor sich hin und ist langweilig, es fordert nicht wirklich.
Erziehung als Hilfe auf dem Weg ins Leben und durch das Leben. Klick um zu Tweeten
Erziehung wird vernachlässigt. Augenhöhe schon im Kindergarten. Eltern, die ihr Kind wie ein Helikopter umkreisen und alles fernhalten, was in ihren Augen den Kindern schaden könnte.
Dass man Herausforderungen und Anforderungen benötigt um daran zu wachsen, wird vergessen. Die schnelle Befriedigung der Wünsche steht im Mittelpunkt und Frustrationstoleranz wird nicht mehr gelernt.
Gewalt ist immer der falsche Weg und schon gar nicht lustig! Klick um zu Tweeten
Wo soll der Kick herkommen, wenn man nicht gelernt hat, dass ein Gag ein Gag ist und nichts mir Gewalt zu tun hat. Dass ein Gag eine individuelle, eine Gruppenleistung ist, der erarbeitet werden will, soll er ungewöhnlich und intelligent sein. Es kostet einiges an Anstrengung, einen solchen Gag zu entwickeln. Eine abendliche Wasserbombenschlacht ist da meines Erachtens auch eher ein Sommervergnügen, als ein Abi-Gag. Aber, jeder wie er kann.
Gewalt hat nichts mit Abi-Gag zu tun, sondern ist einfach nur voll daneben und zeigt die Unerzogenheit und Unreife eines Jugendlichen, der am Ende der Schulzeit das Reifezeugnis erhalten soll. Wenn das der Kick ist, dann kann ich das in keiner Weise nachvollziehen. Vielleicht sollten sich Jugendliche auf ihren Verstand einlassen, ihn benutzen und Dinge durchdenken, bevor sie mit Pyrotechnik und selbst gebastelten Waffen gegeneinander antreten.
Gewalt beim Abi-Gag wird von den meisten Schülern abgelehnt! Klick um zu Tweeten
Froh macht mich, dass dieses Verhalten nicht repräsentativ ist und wir viele, viele Jugendliche haben, die sich nicht so verhalten!
Das darf man wegen einiger Chaoten nicht aus dem Blick verlieren.
Erziehung ist gefordert. Erziehung durch die Eltern. Dies ist die Hilfe, die sie ihren Kindern geben können auf dem Weg ins und durchs Leben.
Gerade, als ich dieses schreibe, lese ich eine neue Meldung. Hausmeister eines Gymnasiums nachts überfallen und brutal zusammengeschlagen. Ausnahmsweise nicht in Köln, aber nicht weniger heftig.